A. Buhtz
Erzieherin
Mobil: 0151 – 11 47 45 30
Facherzieherin für Integration
Mentorin
Mobil: 0151 – 11 47 45 10
Worte zeigen, wie jemand gerne wäre. Taten zeigen, wer jemand wirklich ist.
Erzieherin im Studium
Mobil: Mobil: 0151 – 11 47 45 62
„Kinder machen nicht das, was wir sagen, sondern was wir tun." (Jesper Juul)
Erzieherin
Mobil: 0151 – 18 87 01 29
„Hilf mir, es selbst zu tun.
Zeige mir, wie es geht.
Tu es nicht für mich.
Ich kann und will es allein tun.
Hab Geduld, meine Wege zu begreifen.
Sie sind vielleicht länger,
vielleicht brauche ich mehr Zeit,
weil ich mehrere Versuche machen will.
Mute mir Fehler und Anstrengung zu –
denn daraus kann ich lernen.“
(Maria Montessori)
Bereichsleitung frühkindliche Bildung
Kinder sind wie Schmetterlinge im Wind.
Manche fliegen höher als andere, aber alle fliegen so gut sie können.
Vergleiche sie nicht untereinander, denn jedes Kind ist einzigartig, wundervoll und etwas ganz Besonderes!
Koordination Sprachförderung
Mobil: 0151 – 19 53 82 35
Seit 2013 arbeite ich für SOCIUS – die Bildungspartner in der Begleitung von Kindern und Familien mit besonderen Bedarfen. Dabei sind meiner Erfahrung nach neben Struktur, Offenheit, Kreativität, Spaß an der Entwicklung von und mit Kindern auch jede Menge Geduld und die Kooperation mit ALLEN Bildungspartnern entscheidend. Ich freue mich mit Kindern, Familien, und Kolleg*innen stützende und kreative Ideen der Sprachförderung zu leben und zu finden.
Erzieherin im Studium
Erzieherin
Tel.: 0151 – 18 87 01 15
Die ersten 6 Jahre eines Kindes sind von großer Bedeutung für die spätere Zukunft, deswegen möchte ich sie begleiten und unterstützen zu selbstbewussten und rücksichtsvollen Individuen heranzuwachsen.
Erzieherin
Mobil: 0163 – 421 34 13
„Die Aufgabe der Umgebung ist nicht, das Kind zu formen, sondern ihm zu erlauben, sich zu offenbaren.“ (Maria Montessori)
Erzieherin
Mitarbeit im Kita-Ausschuss
Mobil: 0151 – 18 87 01 27
„Drei Dinge sind uns aus dem Paradies geblieben: die Sterne der Nacht, die Blumen des Tages und die Augen der Kinder.“ (Dante Alighieri)
Erzieherin
Mitarbeit im Kita-Ausschuss
Kinderschutz-Teamverantwortliche
Mobil: 0151 – 18 87 01 16
Kinder sind wie kleine Sonnen, die auf wundersamer Weise Wärme, Glück und Licht in unser Herz bringen.
Erzieherin
Fachkraft für Integration
Mobil: 0151 – 18 87 01 17
„Kinder haben ein Recht auf den heutigen Tag! Er soll heiter sein, kindlich und sorglos!“ (Janusz Korczak)
Leitungsassistenz
Facherzieherin für Psychomotorik
Mobil: 0151 – 11 47 44 56
„Nimm ein Kind an die Hand und lass dich von ihm führen. Betrachte die Steine, die es aufhebt und höre zu, was es dir erzählt. Zur Belohnung zeigt es dir eine Welt, die du längst vergessen hast.“ (Autor unbekannt)
Schon aus diesem Grund habe ich mich für den Beruf des Erziehers entschieden. Zu meiner Leidenschaft zähle ich außerdem das Tanzen, welches ich gerne mit meiner beruflichen Arbeit verbinde.
Erzieher
Mentor
Mitarbeitenden Vertretung
Mobil: 0151 – 18 87 01 30
„Die Stimme eines Kindes, egal wie ehrlich und aufrichtig, ist bedeutungslos für jene, die verlernt haben zuzuhören.“ (Albus Dumbledore)
Erzieher*in im Studium
Brandschutzbeauftragter
Mobil: 0151 – 18 87 01 53
Zum Beginn meines Studiums wurden wir gefragt, wie wir unsere Tätigkeit als pädagogische Fachkraft umschreiben würden. Daraufhin antwortete ich: „Ein Kind ist wie eine Sonnenblume. Die Sonnenblume wächst aus eigener Kraft heran und entwickelt sich immer weiter, und wenn die Sonnenblume auszutrocknen droht kommt der Gärtner bzw. in diesem Fall der Erzieher vorbei und gießt die Sonnenblume, denn Kinder sollen beim groß werden ihre eigenen Erfahrungen sammeln und nur in Maßen vorgegeben bekommen, wie sie handeln sollen."
Erzieherin
Kinderschutz-Teamverantwortliche
Mobil: 0151 – 18 87 01 21
„Ein Kind ist kein Gefäß, das gefüllt, sondern ein Feuer, das entzündet werden will.“ (Francois Rebelais)
Erzieherin
Mentorin
Mitarbeit im Kita-Ausschuss
Mobil: 0151 – 11 44 93 51
Ein deutsches Kind, ein türkisches Kind, ein afrikanisches Kind und ein asiatisches Kind drücken beim Spielen ihre Hände in Lehm.
Nun geh' hin und sag welche Hand ist von wem.
Erzieherin
Mentorin
Tel.: 0151 – 1147 4563
Durch ein Kind wird aus dem Alltag ein Abenteuer, aus Sand eine Burg, aus Farben ein Gemälde, aus einer Pfütze ein Ozean, aus Plänen Überraschungen und aus Gewohnheiten Leben!
Erzieherin
Ich habe Kindheitspädagogik an der Evangelischen Hochschule studiert und arbeite seit November 2014 bei SOCIUS. Das Kind ist für mich eine vollwertige Persönlichkeit, das selbstbestimmt und selbsttätig handelt. Für meine pädagogische Arbeit bedeutet es, das Kind so zu respektieren, wie es ist und mein Wissen und meine Erfahrungen weiter zu geben, um es bei seiner eigenen Entwicklung zu unterstützen. Das Zitat von Maria Montessori beschreibt meine Arbeit sehr gut: „Hilf mir, es selbst zu tun, denn: Sage es mir, und ich vergesse es. Zeige es mir, und ich erinnere mich. Lass es mich tun, und ich behalte es."
Erzieherhelferin
Mobil: 0151 – 18 87 01 18
„So verletzlich wie die Flügel des Schmetterlings sind, ist auch die Seele des Menschen. Daran sollten wir im Umgang miteinander denken.“ (Autor unbekannt)
Erzieher
Mitarbeit im Kita-Ausschuss
Naturpädagoge
Mobil: 0151 – 18 87 01 20
„Kinder spielen aus dem gleichen Grund wie Wasser fließt und Vögel fliegen." (Fred O`Donalds)
Erzieherin
Ich wollte ich mich umorientieren und habe einen neuen Lebensweg eingeschlagen. Meine Neugier und mein Instinkt halfen mir dabei. Motivation waren meine Kinder; und so wurde ich aus einer Bekleidungsfertigerin zur Erzieherin. Denn diese Tätigkeit ist nicht nur Arbeit für mich, sondern eine Berufung.
Schritte zur Selbstachtung:
- Kenne und bewahre deine Werte und Ideale
- Verfolge konsequent deine Träume und Ziele
- Denke und sprich positiv über dich selbst
- Sei dankbar für das, was du hast und kannst
- Vertraue deinen Instinkten
- Wenn es sich falsch anfühlt: lass es !
- Scheue dich nicht, NEIN zu sagen
- Versuche nicht, es allem recht zu machen
- Lass los, was du nicht kontrollieren kannst
- Halte dich fern von negativen Menschen
- Behalte dein Leuchten, auch wenn es andere blendet
Erzieherin
„Eine neue Sprache öffnet dir vor allem die Augen und nicht nur Türen.“ (unbekannt)
Frei nach diesem Zitat möchte ich gemeinsam mit den Kindern neue Kulturen und Traditionen kennenlernen.
Ich sehe in der Arbeit mit Kindern mit unterschiedlichen Sprachen eine persönliche Herausforderung und auch eine Bereicherungen des eigenen Horizontes.
Erzieherin
Mobil: 0151 – 11 47 45 45
Mein Arbeitstag beginnt mit einem: „Schön, Dich zu sehen!“ und endet mit: „Ich freue mich darauf, Dich morgen wieder zu sehen!“
Und dazwischen gibt es unzählige Gespräche. Die Welt erklären, das Leben beschreiben, sich kennenlernen, sich streiten, Phantasiegeschichten ausspinnen ...
Das Leben der Kinder ist so vielfältig!
Und Sprache begleitet uns in jedem Moment – sie öffnet Türen zu so vielen Menschen und Erlebnissen.
Erzieherin
„Vor allem muss man das Kind beobachten, verstehen und lieben lernen, dann erst wird man es lesen lehren.“ (Janusz Korczak)
Erzieherin
Erzieherin
Fachkraft für Integration
Mobil: 0151 – 18 87 01 19
Als Erzieherin faszinieren mich die freien und unvoreingenommen Gedankengänge der Kinder, ihr spontanes, kreatives Handeln und ihre ganz eigene Sicht der Dinge auf die Welt. Dadurch lerne ich auch als Erwachsene von ihnen.
Meine persönliche Begeisterung für die Musik möchte ich gerne mit den Kindern teilen, um an jedem Tag für ein fröhliches Miteinander zu sorgen und positive Emotionen zu wecken... denn: „Du kannst die Musik nicht berühren, aber sie dich“.
Fachkraft für Inklusion
Mobil: 0151 – 18 87 01 22
„Neugier ist ein wertvolles Pflänzchen, das nicht nur Anregung, sondern auch Freiheit braucht.“ (Albert Einstein)
Ich freue mich, den Kindern ein stetiger, unterstützender Begleiter auf einem Stück ihres Weges zu sein. Mit ihnen in kreativer und fröhlicher Atmosphäre gemeinsam spielen, lernen, singen und lachen – dies sind die Freuden in meinem Beruf.
Erzieherin
Mobil: Mobil: 0151 – 11 47 44 99
Ich komme aus Bolivien, dort war ich Kunstlehrerin, ich denke:
Ein Kind ist wie ein Schmuckkästchen, dass uns verzaubert, wenn es funkelnd und glitzernd, beim öffnen, das Wunder des Wachsens und Werdens offenbart.
Erzieherin im Studium
Leitung Kita Admiralfalter
Erzieher
Fachkraft für Integration
Mobil: 0151 – 11 47 44 51
Neben meinem Traumberuf des Erziehers spiele ich in meiner Freizeit gern Fußball, fahre Motorrad und laufe. Nicht nur beim Training für den Marathon ist mein Motto daher: Auch weit enfernte Ziele beginnen mit dem erstem Schritt!
Leitung Kita Feuerfalter
Erzieherin
Tel.: (030) 120 83 21 22
Mobil: 0151 – 18 87 01 33
„Ich bin mehr denn je davon überzeugt, dass die Freude aneinander das entscheidende Triebmittel für Entwicklung ist.“ (Dr. Gerlinde Lill)
Ich würde meinen, dass nicht nur die Freude aneinander, sondern auch an einer Aufgabe, an einem Ziel, an einer zufällig gemachten Entdeckung, sprich Freude an sich, ein unglaubliches Triebmittel ist.
Und Freude aufrecht zu erhalten oder mitunter auch zu wecken, Neugier und Lust zu fördern, Räume für Erfahrungen, Erkenntnisse und Erlebnisse zu ermöglichen, versuche ich. Sowohl als Erzieherin als auch als Leitung.